
Rechtsanwaltskanzlei Böttcher
Böttcher & Reimer GbR

Kanzlei Jena
An der Brauerei 2, 07745 Jena
Tel.: 03641 875750
Fax: 03641 8757529
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de

Büro Apolda
Bärholdgasse 1, 99519 Apolda
Tel.: 03644 612800
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de
Rechtsanwaltskanzlei Böttcher
Böttcher & Reimer
GbR

Kanzlei Jena
An der Brauerei 2, 07745 Jena
Tel.: 03641 875750
Fax: 03641 8757529
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de

Büro Apolda
Bärholdgasse 1, 99519 Apolda
Tel.: 03644 612800
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de
Rechtsanwaltskanzlei Böttcher
Böttcher & Reimer
GbR

Kanzlei Jena
An der Brauerei 2, 07745 Jena
Tel.: 03641 875750
Fax: 03641 8757529
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de

Büro Apolda
Bärholdgasse 1, 99519 Apolda
Tel.: 03644 612800
Mail: Info@rechtsanwalt-boettcher.de
Rechtsgebiete
Strafrecht
Verkehrsrecht
Arbeitsrecht
Sollten Sie oder ein Angehöriger an einem straf- oder haftrechtlichen Verfahren beteiligt sein, stehen wir Ihnen von Anfang an vertrauensvoll zur Seite, prüfen alle Umstände sorgfältig und setzen uns engagiert für Ihre Rechte sowie eine faire Lösung ein.
Von der Unfallregulierung (Schadensersatz, Schmerzensgeld) über Bußgelder, Punkte und Fahrverbote bis hin zu Führerscheinentzug und dessen Wiedererlangung: Wir setzen Ihre Ansprüche nach einem Unfall konsequent durch und vertreten Sie gegenüber Behörden und Versicherern.
Kündigungen, Abmahnungen, Lohnstreitigkeiten oder Fragen zu Urlaub und Elternzeit – kommt es zum Konflikt, prüfen wir die Rechtmäßigkeit jeder Maßnahme, verhandeln außergerichtlich oder vertreten Sie vor dem Arbeitsgericht.
Familienrecht
Zivilrecht
Verwaltungsrecht
Das Familienrecht umfasst alle rechtlichen Fragen rund um Ehe, Partnerschaft und Kinder – von Trennung und Scheidung über Unterhalts- und Sorgerechtsregelungen bis zum Vermögensausgleich. Wir begleiten Sie in dieser oft emotionalen Situation, klären Ihre Ansprüche verständlich und vertreten Ihre Interessen entschlossen vor Behörden oder Gericht, damit Sie zu zukunftsfähigen Lösungen gelangen.
Ob Mietmängel, Kaufvertragsstreit oder Eigentumsfragen – wir vertreten Ihre Interessen schnell und lösungsorientiert. Wir prüfen Ansprüche, verhandeln mit der Gegenseite und setzen Ihre Rechte falls nötig konsequent vor Gericht durch.
Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürger, beispielsweise in den Bereichen Ausländerrecht, Bodenschutzrecht, Prüfungsrecht oder Polizei- und Versammlungsrecht. Wir prüfen Bescheide, legen Widerspruch ein und vertreten Sie vor Behörden oder Verwaltungsgerichten.
Strafrecht
Sollten Sie oder ein Angehöriger an einem straf- oder haftrechtlichen Verfahren beteiligt sein, stehen wir Ihnen von Anfang an vertrauensvoll zur Seite, prüfen alle Umstände sorgfältig und setzen uns engagiert für Ihre Rechte sowie eine faire Lösung ein.
Verkehrsrecht
Von der Unfallregulierung (Schadensersatz, Schmerzensgeld) über Bußgelder, Punkte und Fahrverbote bis hin zu Führerscheinentzug und dessen Wiedererlangung: Wir setzen Ihre Ansprüche nach einem Unfall konsequent durch und vertreten Sie gegenüber Behörden und Versicherern.
Arbeitsrecht
Kündigungen, Abmahnungen, Lohnstreitigkeiten oder Fragen zu Urlaub und Elternzeit – kommt es zum Konflikt, prüfen wir die Rechtmäßigkeit jeder Maßnahme, verhandeln außergerichtlich oder vertreten Sie vor dem Arbeitsgericht.
Familienrecht
Das Familienrecht umfasst alle rechtlichen Fragen rund um Ehe, Partnerschaft und Kinder – von Trennung und Scheidung über Unterhalts- und Sorgerechtsregelungen bis zum Vermögensausgleich. Wir begleiten Sie in dieser oft emotionalen Situation, klären Ihre Ansprüche verständlich und vertreten Ihre Interessen entschlossen vor Behörden oder Gericht, damit Sie zu zukunftsfähigen Lösungen gelangen.
Zivilrecht
Ob Mietmängel, Kaufvertragsstreit oder Eigentumsfragen – wir vertreten Ihre Interessen schnell und lösungsorientiert. Wir prüfen Ansprüche, verhandeln mit der Gegenseite und setzen Ihre Rechte falls nötig konsequent vor Gericht durch.
Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürger, beispielsweise in den Bereichen Ausländerrecht, Bodenschutzrecht, Prüfungsrecht oder Polizei- und Versammlungsrecht. Wir prüfen Bescheide, legen Widerspruch ein und vertreten Sie vor Behörden oder Verwaltungsgerichten.